Sonntag, 22. Dezember 2019

Ihr Lieben,

nun ist schon der vierte Advent. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. 

Dieser kleine Modeladen ist noch entstanden. Wollte eigentlich viel mehr machen, aber habe es nicht geschafft. Im Januar werde ich aber loslegen und noch einige kleine Stübchen basteln.  Ich habe so viel Material, das soll dann auch verarbeitet werden. 











Gestern hatte ich Geburtstag und morgens waren Gäste zum Frühstück hier. Das war sehr schön, auch eine liebe Arbeitskollegin hat mich besucht.  


Mit der kleinen dreijährigen Nichte meines Sohnes war ich kurz oben in meinem Näh-und Bastelzimmer.  Sie war ganz hin und weg und wollte gar nicht mehr runter gehen.  Mein Zimmer ist gefüllt mit interessanten Dingen für so kleine Schätzchen.

Hier seht selbst:


























Ich wünsche Euch einen schönen vierten Advent.
MogisCottage

Sonntag, 15. Dezember 2019

Hallo Ihr Lieben überall,

einen ganz gemütlichen dritten Advent wünsche ich Euch.



Hier habe ich einen Schokonusskuchen gemacht. den mein Mann mit ins Büro nahm.  Dort fand ein gemütliches Zusammensein mit Kollegen statt. Das muss auch mal sein.


Der Kuchen ist immer köstlich.
Hier waren die Vanillekipferl dran,  natürlich mit Hilfe von Morten. Ich musste schon aufpassen, dass er nicht zu viel nascht.



Es grüßt Euch



Mittwoch, 11. Dezember 2019

Ihr Lieben,

oben im Header seht ihr drei verschiedene weihnachtliche Küchenfenster von uns aus den letzten Jahren.  Diesmal habe ich das Fenster nicht innen geschmückt, sondern nur aussen und das sieht so aus.


Die Weihnachtsdeko im Haus in diesem Jahr.


















Und die ersten Leckereien von mir.  



Salzgebäck mit Liebstöckel und Brennessel,
sehr lecker

Plätzchen mit Lebkuchengewürz

Nun erst mal wieder liebe Grüße.🙋




Samstag, 7. Dezember 2019

Hey Ihr Lieben,

ich hatte mein Hobbyzimmer aufgeräumt und nun schon wieder etwas Chaos veranstaltet, da ich noch Puppenstübchen und Weihnachtsmarkthäuschen gebastelt habe. Mein Mann baut die Häuschen, beizt sie und baut sie zusammen. Ich dekoriere sie dann mit den Miniaturen und mit Beleuchtung.

Hier ist der zweite Stand für meine Kollegin, hier werden Lebkuchen verkauft.






Und hier habe ich ein Häuschen, was meine Schwiegertochter schon hatte, nochmal überarbeitet, ein Lebkuchenstand und dann habe ich ihr noch einen Spielzeugladen dazu gemacht.








Dann habe ich meinen Weihnachtsmarkt überarbeitet und der steht dieses Jahr mal im Flur auf der Kommode. Ich stelle ihn nicht jedes Jahr auf, da ich immer mal wieder eine andere Idee habe und leider nicht so viel Platz, um alle meine Dekoideen zu verwirklichen. Ja, manche haben komische Hobbys, werden sicher einige von Euch denken. Aber ich liebe nun mal die ganz kleinen Miniaturen.


Lebkuchenstand

Weihnachtsdekostand

Spielzeugstand



Hatte Anfang der Woche Besuch von zwei Kolleginnen und habe eine Herrentorte gemacht. Die geht schnell und ist super lecker. Konnte leider noch keine Plätzchen oder Nussecken anbieten, da ich jetzt erst die Weihnachtsbäckerei eröffnet habe.   Wünsche Euch auch viel Spass beim Backen.  Manche von Euch haben sicher schon die Keksdosen gefüllt.  Habe bisher nur ein kleines Lebkuchenhaus für die großen Kinder gemacht. Ist auch gut so, wenn ich nicht so früh Plätzchen backe, denn sonst nascht man schon zu viel.







Wünsche Euch am Sonntag einen gemütlichen zweiten Advent.



Sonntag, 1. Dezember 2019

Hallo Ihr Lieben, 

so sieht jetzt im Winter unsere Weihnachtsdeko aussen aus.
Nicht mehr so üppig in diesem Jahr. 

Weniger ist ja bekanntlich mehr.






Türkranz selbst gemacht

 Hier etwas Deko am Gartenhaus.
Die Blüten der Hortensie sind immer noch schön, habe ich so um diese Jahreszeit auch noch nicht gehabt.




Adventskranz in diesem Jahr (gekauft).



 Bisher etwas Deko im Haus, es kommt aber noch etwas dazu. 






Morten ist auch wieder pünktlich eingezogen und er wird mir hoffentlich helfen, wenn ich im Laufe dieser Woche mit dem Backen anfange.


Für eine Kollegin haben wir noch zwei Weihnachtsmarkthäuschen gebastelt. Hier ist schonmal eins davon. Es ist ein weihnachtlicher Stoffladen. Das andere zeige ich beim nächsten post.





Wünsche Euch allen einen wunderschönen ersten Advent.