Dienstag, 14. November 2023

Na, ganz toll, wie mal wieder die Zeit rennt. Den ganzen Oktober habe ich mich hier nicht gemeldet.  Liegt aber auch daran, dass ich bei Instagram etwas aktiv bin.  Das ist einfacher dort, mal schnell ein Foto einsetzen, nicht viel dazu schreiben und fertig.  Kann man zwischendurch immer so einschieben. 


Haben mal wieder einen kleinen Besuch am  Kloster Kamp gemacht.







 

Ist auch im Herbst immer schön. Einfach mal ein paar Schritte gehen und abschalten. 

Jetzt haben wir Schmuddelwetter, November eben. Ich mags nicht so gerne. Haben das Haus etwas von aussen beleuchtet, nicht mehr so viel wie früher.   Wird aber erst in einigen Tagen eingeschaltet. Trotz der traurigen Lage überall in der Welt, sollte man es sich doch etwas schön machen. Es würde ja auch gar nichts ändern, wenn wir die Weihnachtszeit im Jahr 2023 nicht etwa cozy für uns gestalten.  Das Jahr 2023 geht vorüber und kommt nicht wieder, so oder so.   Dann hofft man wieder, dass die allgemeine Lage im neuen Jahr sich verbessert. Hoffen darf man doch. 

Beim nächsten Mal gibt es Fotos von der gering ausgefallenen Deko, aber reicht auch. 

Bis dahin schicke ich Grüße

und Friedenswünsche in die Welt


Mogis Cottage

Montag, 11. September 2023

Hallo,

von einem kleinen Urlaub an der Ostsee sind wir zurück.  

Hier ein paar Eindrücke ohne viel Worte.


Schönes ruhiges Plätzchen in Sütel.




Schleswig




Der Holm, altes Fischerviertel in Schleswig



Lübeck



Soltau


Heilig-Geist-Kirche in Wolterdingen nahe Soltau

Altes Rathaus



Schöner Stellplatz in Wildeshausen



Wir finden immer wieder schöne neue Ortschaften, die wir noch nicht kannten. Wir freuen uns auch, dass man für Reisemobiler schon viele gute Stellplätze, nicht weit zu den Städtchen, angelegt hat.

Bis bald,








Montag, 7. August 2023

Hallo zusammen, 

eine schöne Woche wünsche ich Euch.  

Bei uns sind die Ferien vorbei und es hat in der letzten Zeit nur geregnet. Ich hoffe, dass der Sommer doch nochmal zurückkehrt.

Die Aroniabeeren konnten wir schon ernten und haben daraus wieder einen Aufgesetzten und Marmelade gemacht.  Diesmal hatten wir 5 kg von dem doch recht kleinen Strauch. Jedes Jahr wird es mehr.

Ausserdem habe ich noch Pflaumen mit Zwiebeln und Gewürzen eingekocht. Sehr lecker!



Die Kletterrose "Generous Gardener" blüht ein zweites Mal.                         


 Die Rose habe ich erfolgreich nachgezogen. Man muss immer Geduld haben, bis man das Ergebnis sieht. Die Nachzucht steht jetzt hinterm Gartenhaus.

Meine Nachzucht von der "Abraham Darby" ist mir ebenfalls gelungen. Jetzt hoffe ich nur noch, dass sie den Winter auch gut übersteht, denn dann wird sie nächstes Jahr sicher schon einen tollen Rosenstrauch abgeben. Jetzt ist sie noch zart und klein, hat aber schon tolle Blüten gehabt, siehe unten. 

Da bin ich besonders froh, denn sie war vor vielen Jahren meine erste Edelrose im Garten und hatte immer tolle Blüten mit herrlichem Duft. Als ihre Kraft nachließ, habe ich es mit der Nachzucht versucht. Habe aber entdeckt, dass man sie auch immer noch im Fachhandel kaufen kann, das hat mich echt gefreut.




Bis bald, 

Sonntag, 23. Juli 2023

Hallo,

hatte doch mal erwähnt, dass wir an einer Puppen und Bärenbörse   teilnehmen möchten. Ich habe auch einen Platz bekommen und hier sind ein paar Fotos von unserem Stand.  

Habe dort Sammlungen von mir angeboten, da ich etwas Platz schaffen möchte und da muss man sich leider auch mal von einigen Teilen trennen.  Bleibe nach wie vor dabei,  kleine Puppenstuben zu bauen und gestalten, da ich noch sehr viel Material dafür habe. 

Den Kaufladen habe ich noch gar nicht so lange, von Privat gekauft. Als er aber dann bei uns stand, war er eigentlich doch zu gross. So habe ich ihn nun auch zu der Veranstaltung mitgenommen. 



Ich habe zwar etwas verkauft, aber der 
Besucherandrang war nicht so gross wie ich dachte.  Es ist Ferienzeit und dann musste man als Besucher auch Eintritt zahlen, weil man ja gleichzeitig auch das Museum besuchen konnte.  Es gab eine Ausstellung im Museum  mit zeitgenössischer Kunst, das ist ja auch nicht jedermanns Sache. Dann hat der Eintrittspreis von 4,50 Euro sicher auch einige abgeschreckt, die nur zur Puppenbörse wollten. 







Es waren viele Aussteller dort,  auch mit ganz aussergewöhnlichen Teilen. Nächstes Jahr würde ich daher gerne nochmal teilnehmen oder ich gehe als Besucher auf jeden Fall wieder hin. 

Man sollte eine dicke Geldbörse mitnehmen, weil es tolle Sachen zu kaufen gab. Aber das Geld sitzt bei den Leuten nicht mehr so locker, das konnte man deutlich merken. 

Bis bald, 


Montag, 19. Juni 2023

Hallo an alle,




länger nicht hier gewesen.  Zwischendurch gab es einen kleinen Urlaub,  bei dem wir auf der Fahrt wieder viele schöne Plätze und Orte gesehen haben.

Hier das zauberhafte Örtchen Dinkelsbühl, wo es sogar heißt, es soll das schönste spätmittelalterliche Städtchen in Deutschland sein.  Ich könnte aber noch einige andere aufführen, auf gleicher Stufe würde ich sagen.  Man muss es aber unbedingt mal besuchen, wir waren hin und weg. 









Kann man hier auf ein paar Fotos gar nicht wiedergeben, wie schön es dort ist. Wir dachten, wir hätten schon alle deutschen alten Stadtkerne gesehen, aber nein, da kommt immer noch was.  Und wieder kommt man aus dem Staunen nicht heraus.

Hier noch ein sehr schönes Städtchen auf unserer Reise.

                                        Gengenbach






Bei uns zu Hause gibt es aber auch immer wieder Highlights zu besuchen.  So gab es in Alpen die offene Gartenpforte. Dort haben wir einige Gärten besucht. Hier nur so ein paar Impressionen.











Traumhafte Gärten teilweise riesengross, aber auch ein Albtraum an Arbeit. Natürlich eine angenehme Arbeit, aber man wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte.  Muss man mit eigenen Augen sehen, auf Fotos kann man die Stimmung nicht so rüberbringen.

Bis bald nun wieder, es grüßt Euch


Freitag, 12. Mai 2023


Hallo Ihr Lieben,

hier so ein paar Teile aus meiner Sammlung.


Dies ist ein alter Kaufmannsladen, den ich erworben habe. Er war in einem guten Zustand, bis auf Kleinigkeiten, die wir repariert haben. 


Die Schubladen haben alle Porzellanschildchen.



Leider ist er doch zu gross für den Platz, den ich ihm eigentlich zugedacht habe. 


Alter Küchenschrank für Puppen.



Diese und noch mehr alte Sachen  für Puppen und Zubehör möchte ich bald auf einer Puppenmesse anbieten. Ich stelle ja seit vielen Jahren kleine Puppenstuben her, wofür ich aber hauptsächlich kleine Teile benötige.  Daher habe ich mich bei dieser internationalen Messe angemeldet und hoffe auf eine Zusage.  Dorthin möchte ich dann die größeren Teile aus meiner Sammlung mitnehmen.  Ich werde vorher berichten, ob ich teilnehmen darf und wo es ist. 

Jetzt Sonntag fahren wir zum dritten Mal zu einer Puppen und Bären Messe nach Dortmund, aber nur als Besucher. Es ist so interessant, was die Leute dort anbieten und ich habe schon manches hübsche Teil für meine Sammlung gefunden.  

Nun aber erst mal wieder viele Grüße an alle, schönes Wochenende, schönen Muttertag, bis bald


Montag, 24. April 2023




Hallo Ihr Lieben,

heute ist wieder so ein Regentag. Da hatten wir gestern aber Glück, als wir in Moers auf dem Trödelmarkt standen.  Es war sehr gut besucht und die Leute waren auch gut drauf.  Geregnet hat es dann erst, als wir gerade wieder abends zu Hause waren.


Hier noch ein paar Fotos aus dem Garten von letzter Woche.

Die Tulpen sind besonders gross.










Eine schöne Woche wünsche ich.