Sonntag, 9. Juni 2013

         
                                                         Der Juni ist so wunderbar 
        
                                                         nun ist der Sommer auch schon da
                                                         man ist jetzt viel an frischer Luft
                                                         genießt den tollen Sommerduft


Einige wollten wissen, ob ich mir denn im Urlaub auch etwas gekauft habe. Klar doch, das gehört zum Urlaub dazu, dass man sich auch was gönnt. Dafür spart man ja das ganze Jahr für den Urlaub, oder?


Auf dem Weg zum Eidersperrwerk fand ich einen tollen Bauernladen. Habe leider keine Fotos gemacht, obwohl wir sogar zweimal dort waren. Nee, wie kann das nur passieren. Der Laden war so super, ganz nach meinem Geschmack. Innen so mit alten Bauernschränken und alter breiter Theke, überall standen Blumen, Obst und Gemüse, auch ein paar nette Dekoartikel hier und dort. Draußen dann auf alten Holzgestellen und in alten Holzkisten standen herrliche Pflanzen und Kräuter.
Hier habe ich mir also diese wunderschöne Hortensie gekauft und auch eine alte Holzkiste erworben.





Unglaublich, aber wahr, in einer Buchhandlung in Kappeln an der Ostsee habe ich diesen tollen Kochtopf gefunden. In hellblau habe ich ihn schon lange gesucht. Den dann in einer Buchhandlung zu finden, ich war echt überrascht. Die hatten dort so herrliche Sachen von namhaften Herstellern, echt irre.


Dieses schöne Überhandtuch stammt von "lille weiß". Da hätte ich natürlich noch ganz anders zuschlagen können, aber es muß ja auch alles bei mir reinpassen und es soll ja auch nicht der erste und letzte Besuch gewesen sein. Wunderbar, dass Monika und Wiebke nun auch einen online shop haben.


Wünsche Euch allen noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.
Tina

Sonntag, 26. Mai 2013

Ganz herzlich möchte ich hier meine neuen Leserinnen begrüßen. Ich freue mich, wenn Ihr ab und zu mal reinschaut.

Urlaub

Nun habe ich hier auch ein paar Urlaubsbilder für Euch.  Ich habe dieses Mal nicht so viele gemacht, da wir schon oft im Norden Deutschlands waren und schon viele Fotos davon haben.
Wir wohnten diesmal in Schwabstedt an der Treene in einer schönen Ferienwohnung. Das Wetter war recht zufriedenstellend. Einen Tag lang gab es mal Regen und windig ist es dort oben natürlich immer. Aber das gehört eben dazu, wenn man an der See Urlaub macht.







Überall auf den Wiesen wächst der Löwenzahn in großen Mengen, wie wir auf einer Fahrradtour festgestellt haben.
Was uns besonders gefallen hat, daß viele Tiere mit ihrem Nachwuchs auf den Weiden standen, hauptsächlich Kühe, Schafe und Pferde.







                                                                                                   

Die Fahrradtour führte ins zauberhafte Städtchen Friedrichstadt.
Wir waren schon oft hier, aber es lohnt sich immer wieder.

  
Das ist die kleine Kirche in Schwabstedt







 Einen Tag haben uns liebe Freunde besucht, die schon seit einigen Jahren an der Schlei leben. Wir haben einen schönen Tag verbracht.

Einige Tage später sind wir dann mal Richtung Ostsee gefahren und haben wieder einige nette Örtchen besucht. Die Entfernung dort oben von Nord- zur Ostsee ist ja nicht der Rede wert.


 Hier Eckernförde und unten im Bild Schleswig.


Da ich festgestellt habe, das wir nicht so weit von "lille weiss" entfernt wohnen, habe ich dort mal per mail vorgewarnt, daß ich vielleicht mal reinschaue und das haben wir dann auch gemacht. So freue ich mich sehr, daß wir Monika kennengelernt haben. Sie ist so eine total nette und sympathische Frau und wir haben uns lange unterhalten.
 Der Laden ist auch zauberhaft, und ich freue mich, jetzt dort in der Gegend eine schöne Anlaufstelle zu haben. Außerdem gibt es dort im Haus, direkt über dem Laden,  auch eine sehr schöne Ferienwohnung. Auf diesem Wege sende ich ganz herzliche Grüße an Monika.


An einem besonders schönen Tag sind wir nach St.Peter Ording gefahren. Ich muß sagen, der Ort hat sich echt gemacht. Ich war vor ca. 20 Jahren mal hier und da hat es mir nicht gefallen, aber nun ist es so schön hier. Besonders der Strand ist eine Wucht, man kann mit dem Auto direkt ranfahren und könnte dort einen herrlichen langen Strandspaziergang machen. Der Sand ist wunderbar. 







Das schöne Städtchen Husum war nicht weit von unserem Urlaubsort entfernt und daher waren wir öfter hier. Auch zum Einkaufen lohnt es sich.




Hier bei Ebbe im Hafen und im unteren Bild ist das Wasser wieder zurückgekehrt.

Husumer Schloss

So, nun reicht es erst mal wieder, seid lieb gegrüßt von der Tina


Montag, 20. Mai 2013

Ein freundliches "Hallo" an alle,

wir sind von einem einwöchigen Urlaub an der Nordsee zurückgekehrt und ich möchte Euch hier nur schnell

                                                     Frohe Pfingsten

wünschen.
Gestern war hier herrliches Wetter und ich habe mich gleich auf den Garten gestürzt. Nachmittags waren wir bei unserem Sohn eingeladen.
Heute ist Regenwetter und da wird wohl ein gemütlicher Haustag daraus.
Beim nächsten Mal gibt es auch Fotos, die ich nun erst mal bearbeiten muß. 
Bis dann, liebe Grüße von der            Tina
 

 

Donnerstag, 9. Mai 2013

                            Du lieber wunderschöner Mai
                            nehme mir nun gerne frei
                            es grünt und blüht, welch eine Wonne
                            genieße dann die Maiensonne 


Gartenimpressionen Anfang Mai 
                       


So, nun kann man endlich mal wieder im Garten etwas tun. Ich liebe die Arbeit an der frischen Luft. Ich bin nicht der Typ, der lange im Garten einfach nur rumsitzen kann. Dazu fehlt mir aber leider auch die Zeit. Es bleibt nur der späte Nachmittag und das Wochenende, um Hausarbeit und Gartenarbeit zu verrichten und andere Dinge zu erledigen. Da ist so ein Feiertag zwischendurch sehr willkommen und so habe ich am 1. Mai und auch am letzten Sonntag die Fotos gemacht und auch mal wieder ein paar kleine Malerarbeiten verrichtet. Dieser alte Blumenständer bekam ein neues Kleid, diesmal in ganz zartem grün. Dieser Grünton gefällt mir aber auch wirklich sehr gut. Hätte nicht gedacht, mich für diese Farbe so begeistern zu können.






Diese Lebensbäume unten im Bild sind von meinem Nachbarn und wachsen weit in meinen Garten hinein. Stört mich einerseits nicht, da ich froh bin, daß mein Garten so zugewachsen ist. Bin mir aber sicher, wenn das unsere Bäume wären, dann hätte der Nachbar sich schon längst beschwert.  



Vor diesen Bäumen steht eine Rose, die unermüdlich  bis in den Winter hinein blüht und auch schon ganz früh wieder damit anfängt. Jetzt hat sie schon wieder viele Knospen. Sie blüht in rosa, aber nicht duftend. Darunter steht der Topf mit den Hornveilchen, die den ganzen Winter über geblüht haben. Der Grund ist wahrscheinlich, weil sie in diesem schweren Steintopf etwas geschützt standen. 



Hier in diesem Beet  stehen einige Stauden und Rosen, u.a. auch die neue Rosenzüchtung, die ich im letzten Herbst gepflanzt habe. Es ist ihr aber im Winter nicht so gut ergangen. Ich lasse den Rosen auf jeden Fall viel Zeit, vielleicht erholen sie sich wieder.  Diesmal habe ich hier im Beet auch mal bunte Blümchen ausgesät und bin so gespannt, ob sie was werden. Ich werde dann berichten.







Dieses Jahr blüht zum ersten Mal der Blauregen, unten im Foto nur leicht zu erkennen. Ich kann es nicht fassen, er steht schon so viele Jahre an dieser Stelle. Diesmal muß ich was richtig gemacht haben mit ihm. Bin auf die volle Blüte mal gespannt. Wir müssen ihn 4-5 mal im Jahr schneiden, weil er
sehr stark wächst.





So, das war es erst mal wieder.

Wünsche allen einen schönen Feiertag.
Liebe Grüße
Tina

Samstag, 27. April 2013

 
Einen Frühlingsgruß sende ich Euch heute mit meiner falschen Johannisbeere und


auf Wunsch von Dana zeige ich Euch hier mal meine Sammlung an kleinen Puppenschränkchen. Diese drei habe ich alle mal im Internet ersteigert. Alle kleinen Dekoteile habe ich über Jahre gesammelt und kann damit die Schränke immer mal wechselweise dekorieren. Habe mehrere Kartons damit gefüllt. Da kommt dann wieder so das kleine Mädchen zum Vorschein, das sich stundenlang damit beschäftigen könnte.

Dieser Schrank hier ist noch Original, kein neuer Anstrich bisher. Vielleicht darf er auch so bleiben.



Der wurde von meinem Mann repariert und von mir gestrichen.




Er ist so süß als kleiner Kaufladen und ich schmücke ihn besonders gerne zu Weihnachten. Dafür habe ich viele hübsche kleine Teile. Ihr findet ihn auch in meinen ersten Posts von 2011 wieder.

Dann gibt es noch den tollen Ofen, der von den Proportionen gut zu den Schränken paßt. Sowie diesen Schrank, der ebenfalls von meinem Mann wieder hergerichtet wurde und von mir dann den neuen Anstrich bekam.

Ein schönes Wochenende wünsche ich allen.

Sonntag, 14. April 2013

Julishome

Habe mal wieder einen Besuch bei "Julishome" gemacht. Ich hatte noch Gutscheine von meinem Geburtstag und Weihnachten.  Diesen süßen Lampenschirm, die weiße Tischdecke und das Kränzchen habe ich mir davon geholt.



Gutscheine sind eine tolle Sache, finde ich zumindest. Ich lasse mir die gerne schenken, dann kann ich den für mich richtigen Zeitpunkt wählen und gemütlich shoppen gehen. Sollte ich dann nichts finden,  habe ich die Gutscheine noch fürs nächste Mal.   Yippieyeah!!!

Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Tina



Sonntag, 7. April 2013

April 
                                  der April, April
                                  der macht, was er will
                                  bringt uns Sonne und Regen
                                  ist für uns auch ein Segen 


Mein   "Kennzeichen"

Seit kurzer Zeit können wir wieder die ursprünglichen Buchstaben unserer Stadt für ein Autokennzeichen wählen . Zwischendurch war das bei der Eingemeindung abgeschafft worden und wir hatten die Buchstaben der Kreisstadt bekommen.  Jetzt aber habe ich mir mal ein Wunschkennzeichen gegönnt,  weil es nun ausgesprochen gut paßt.



Der Name Mogi stammt von meinem lieben Sohn, der mich schon als ganz kleiner Kerl anstatt "Mama" oft mit "Mogi" angesprochen hat.  Ich fand es total süß und freue mich, daß er heute, als Erwachsener, auch noch manchmal Mogi zu mir sagt.   

Das Wort "Cottage"  habe ich aus folgendem Grund für meinen Blog gewählt.  Wir wohnen selbst ganz nett am Stadtrand  in einem kleinen Reihenhäuschen. In allen Himmelsrichtungen um uns herum ist es auch sehr ländlich.  Wir versuchen, unser Häuschen im gemütlichen Cottage-Style zu gestalten. Natürlich immer im Rahmen unserer Möglichkeiten. Viel Holz, viel weiss, hell und kuschelig. In dem kleinen Reihenhausgarten findet man alle Pflanzen, die auch in einen Cottagegarten gehören, wie z.B. Buchsbaum, Hortensien, Rosen, Stauden, Lavendel und Kräuter.  

Trotzdem schwärmen mein Mann und ich immer, wenn wir am Niederrhein unterwegs sind und an alten Bauernhäusern vorbeikommen, daß wir doch lieber damals ein altes Haus auf dem Land hätten kaufen sollen. Zumindest im Urlaub suchen wir uns immer so eine sehr ländliche Unterkunft. Wir mögen einfach nichts modernes. Tatsächlich wurden unsere Häuschen vom Bauträger damals in dem Expose, welches ich natürlich verwahrt habe, als










angeboten.

 

In unserem kleinen "Cottage" fühlen wir uns schon sehr wohl, jedoch wird die Schwärmerei von einem Haus auf dem Lande bleiben und das ist auch gut so. Wenn man keine Träume mehr hätte, dann blieben auch die Inspirationen aus und das wäre echt schlimm.

So, nun freue ich mich, daß die Sonne endlich scheint. Eben kamen wir von einem kleinen Spaziergang wieder  und vorher habe ich im Garten eine Bestandsaufnahme gemacht und eine lange Liste erstellt, was dort in nächster Zeit alles zu tun ist.

Ich wünsche allen noch einen schönen sonnigen Sonntag.           


Tina