Samstag, 23. Dezember 2017

Hallo Ihr Lieben, 




konnte Euch leider zum 3. Advent keine Grüße schicken, da ich krank war. Bin als Notfall ins Krankenhaus gekommen, da es schon ziemlich ernst war. Dort habe ich eine Woche verbracht.  Die Ärzte waren besorgt, aber haben mir schnell helfen können. Jetzt geht es besser, ich muss allerdings sehr aufpassen. Rechtzeitig zu meinem Geburtstag wurde ich entlassen.



Im Januar habe ich aber schon OP Termin und ich hoffe, ich schaffe es bis dahin ohne Probleme. Dann kommt die Gallenblase endlich raus. 

So hat es bei uns im Garten ausgesehen, nachdem etwas Schnee gefallen war.







Sieht ja schön aus, aber war schnell wieder alles weg. 

Von unserem verlängertem Wochenende am 1. Advent im Harz möchte ich gerne kurz berichten.
Wir fuhren am Freitag ganz früh in den Harz nach Wernigerode. Wir waren dort schon im Sommer vor zwei Jahren und wollten es gerne mal im Winter sehen. Es lag noch kein Schnee, worüber wir auch eigentlich ganz froh waren. Das Städtchen ist einfach so toll. Solltet Ihr mal in der Nähe sein, unbedingt anschauen. 

Unser eigentliches Ziel war dann Quedlinburg. Die Stadt gehört zum Weltkulturerbe und das hat sie auch verdient.  Alles alte Fachwerkhäuschen, meistens sehr gut gepflegt. Hier könnte man einen Film drehen, der im Mittelalter spielt und man müßte nicht mal viel verändern.  Wir waren natürlich auch auf den Weihnachtsmärkten. Gerade in Quedlinburg gibt es "Weihnachten in den Höfen".  Davon hatte ich vorher schon so viel gehört. Dann haben viele Innenhöfe in der Stadt geöffnet und es befinden sich dort auch Weihnachtsbuden. Nur leider muss ich wieder sagen, 80 % der Buden nur für Essen und Trinken. Nur wenig weihnachtliches Kunsthandwerk. Da waren wir doch sehr enttäuscht. Das ist wohl allgemein der Trend auf allen Weihnachtsmärkten.  Also zum Essen und Trinken muss ich nicht zum Weihnachtsmarkt,  das kann ich auch zu Hause machen. Für die Märkte würde ich nicht mehr hinfahren, aber ansonsten ganz zauberhafte Städtchen, die man sich unbedingt mal ansehen sollte. 

Hier ein kleiner Eindruck für Euch.












 








Einen sehr schönen  4. Advent  und gleichzeitig gemütlichen, besinnlichen Heiligen Abend wünsche ich Euch allen. Frohe und friedliche Feiertage.


Tina von Mogis Cottage    

Freitag, 8. Dezember 2017



Hallo Ihr Lieben,


hier der diesjährige Tannenbaum an meinem Arbeitsplatz
vor der Deko




und nachdem meine Kollegin und ich den Weihnachtsschmuck angebracht haben. 



Es waren jetzt auch noch Wunschzettel daran, worauf Kinder aus einem Kinderheim kleine Wünsche aufschreiben durften, die dann von unseren Mitarbeitern erfüllt werden. 

Und so sieht es bei uns zu Hause aus:
Vor der Tür







Küchenfenster







Auf der Kommode im Flur

Am Sonntag einen ganz gemütlichen zweiten Advent wünsche ich allen. 



Es grüßt Euch die Tina 😊💚

Donnerstag, 30. November 2017

Hallo zusammen, 

der Garten ist nun winterfest, alles soweit geschafft, was ich mir vorgenommen habe.  Ein paar weihnachtliche Akzente sind schon gesetzt. Jedes Jahr beginne ich schon früh mit der Planung. 
Bei dem täglichen Gewusel, was man so alles um die Ohren hat, da brauche ich ein bißchen Atmosphäre im Haus.  Es muss für mich einen Unterschied geben zum täglichen Einerlei und der Adventszeit.  Das ist doch bei den meisten von Euch sicher auch so.
Also erfreue ich mich dann auch an weihnachtlicher Dekoration, da ich bei mir auf einen reichhaltigen Fundus zurückgreifen kann.  Die Auswahl ist viel zu groß, aber in den Jahren hat sich eben einiges angesammelt.  Ich dekoriere allerdings nicht mehr so viel wie früher, da es sehr viel Arbeit ist, später alles wieder wegzuräumen. 

Hier ein kleiner Einblick:
Regal im Wohnzimmerschrank


An der Haustür

Blick von der Haustür nach draussen


In der Küche

Mein Adventstablett, denn es muss ja nicht unbedingt ein Kranz sein. 

Tischchen auf der Terrasse

Am Gartenhaus

Im Garten

  
Alter Ofen in der Küche

Die kleinen "Kerzchen" hat die Schwester einer Kollegin gebastelt. Eigentlich zum Verzehr viel zu schade, aber sie waren sooooo lecker.



Nun wünsche ich Euch schonmal einen schönen ersten Advent und sende liebe Grüße.

Samstag, 11. November 2017

Hey Ihr Lieben, ich grüße Euch hier mit einem Regenbogen in unserer Siedlung, den ich vor zwei Wochen mal schnell festgehalten hatte.



Hier seht Ihr nochmal eine Stickarbeit von mir.  Ich übe natürlich immer noch. Es macht Spaß, wenn man die Maschine arbeiten sieht, nachdem man natürlich erst mal alles richtig eingestellt hat.  Das ist ja ein richtiger kleiner Computer.



Natürlich würde ich auch gerne mal was in Handarbeit sticken. Habe ich sogar schon mal gemacht, aber für meine Augen ist das viel zu anstrengend. Trotzdem, es liegt noch ein angefangenes Deckchen da, die möchte ich gerne mal fertig machen. 


Die Grannys, die ich angefangen habe, sollen mal eine Decke werden.  Hab noch nicht viel geschafft.  Ja, aber wann auch, die Zeit fehlt natürlich. Also immer mal Stück für Stück. Vielleicht eher eine Winterarbeit, die ich aber nur bei gutem Licht machen kann.  Außerdem muss ich an meinen Rücken denken. 
Ja, so ist das, wenn man älter wird. 
Rechts die drei bunten Grannys habe ich mal von einer Freundin bekommen und nach diesen Farben richte ich mich nun. Die drei sollen dann mal in die Mitte einer Decke kommen und rundherum unifarbene.  Das kann ewig dauern, aber ich stehe ja nicht unter Zeitdruck.




Bis demnächst, grüßt Euch die Tina von


Mittwoch, 1. November 2017

Hallo November,
nun bist Du auch schon da.


Die gelben Röschen leuchten so schön und ich hoffe, dass es nicht so ein typisches Novemberwetter wird. 


Unsere schöne weiße Ikea Couch hat nun andere Besitzer gefunden und die "Neue" ist da.
Das war die alte Garnitur, schön aber unbequem.


Schon optisch ein Unterschied von der weissen Couch auf diese hier, nur Bequemlichkeit geht vor. Als die Couch geliefert wurde, hatte ich mir Sorgen gemacht, ob sie auch gut zu weiss paßt und der Stoff nicht so dunkel ist. Im Möbelgeschäft, bei der künstlichen Beleuchtung, sieht ja sowieso alles anders aus.  Aber die Sorgen waren unbegründet. Sie ist sehr hell Sandfarben und paßt auch von der Form her gut hier rein. Außerdem natürlich sehr bequem, kein Vergleich mit der anderen Couch.




Gardinen müssen noch gewaschen werden, sieht so etwas kahl aus.

Die Rückenlehnen sind verstellbar und bei der Couch kann man auch das Fußteil verstellen, so dass man bequem die Beine hochlegen kann. Dann schaue ich mir ja auch gerne skandinavische blogs an und da fiel mir auf, dass dort auch einige
eine Garnitur in diesem Farbton haben und auch alles andere in weiss dekorieren.  Also brauche ich meiner geliebten Ikea Couch nicht nachzutrauern. 


Letztens zum  Kaffee  bei den Kindern gab es diese leckeren Muffins.  


Mit meinen Vorbereitungen liege ich gut in der Zeit, bin aber auch immer sehr beschäftigt und jeden Tag sehr geschafft.  Wünsche Euch auch, dass Ihr alles gut im Griff habt,  damit Ihr die kommende Adventszeit ohne Stress genießen könnt.
Bis bald grüßt Euch