Mittwoch, 27. November 2024

Hallo Ihr Lieben,     bald ist der erste Advent.


Unser kleiner Kranz ist wieder sehr schlicht ausgefallen. 

Ich möchte immer gerne einen ganz großen für den Esstisch machen, nur der würde zu viel Platz wegnehmen.  Vielleicht mache ich aber im nächsten Jahr einen für den großen Tisch auf der Terrasse, wenn wir bis dahin alle noch munter und am Leben sind.  Da kann man ja heute nicht mehr sicher sein. 

In vielen Ländern regieren irre, machtgierige Despoten und bedrohen die Welt. Dann haben leider andere auch noch eine unglaublich schlechte Wahl getroffen. So müssen wir in Europa noch mehr Angst haben und die Sicherheit der ganzen Welt ist noch mehr gefährdet. 

Jetzt steht Weihnachten wieder vor der Tür und es ist in den letzten Jahren leider wieder ein Fest, bei dem man, trotz aller Besinnlichkeit,  einen dicken Kloss im Hals hat und nicht richtig genießen kann.  

D a n k e   dafür an alle, die dafür verantwortlich sind. 




Den tollen Nikolaus mit Rentier haben wir gestern vor dem Bauernlädchen entdeckt, wo wir öfter einkaufen. Ich mag ja sowas, auch wenn vieles an Deko weihnachtlich kitschig ist, aber das gehört dazu.





Auf der Terrasse auch ein wenig Kitsch






Ich habe so viel an Deko angesammelt, aber ich nutze vielleicht nur noch 5 % davon. Früher wurde das ein Weihnachtshaus bei uns, aber in den letzten Jahren nur noch dezente Deko. Gar nichts zu machen, wie viele, ist für mich keine Option, denn gerade in der jetzigen Zeit, voll von negativen Nachrichten, Kummer und Sorgen, sollte man es sich etwas gemütlich gestalten.
Das ist natürlich immer eine Geschmacksache und  was sind die Vorlieben. Ich akzeptiere andere Ansichten, nur für mich wäre das nichts, denn die Weihnachtsdekoration gehörte schon lange zu meinen Hobbys. Die dann nicht mehr zu pflegen, was hat man dann noch, worüber man sich freuen könnte?
Sorgen treten dann kurz in den Hintergrund, wenn ich meine Kisten heraushole und die Deko sortiere. Ich freue mich immer, dann noch was zu entdecken, was ich schon lange nicht mehr hervorgeholt hatte. 
Seltsam ist auch, dass ich schon als kleines Kind gerne so kleine Teile gesammelt habe und das ist bis heute so geblieben.  Nur mittlerweile wird es schon etwas viel und ich weiss kaum noch, wo ich alles unterbringen soll. 😏😂

Bis bald












Mittwoch, 20. November 2024

Hallo,


wir waren schon in unserem Ort auf dem Weihnachtsmarkt, aber das war echt enttäuschend.

Wir haben 18 Futterbuden gezählt auf dem kleinen Markt und 16 Buden, die etwas weihnachtliches verkaufen. Die Relation passt aber ganz und gar nicht. Wir gehen nicht zum Weihnachtsmarkt, um etwas zum essen. Das kann sich so ergeben, ist aber nicht der Grund unseres Besuches. Ich möchte weihnachtliches, gebasteltes oder Deko sehen. Dazu gehören auch Kerzen, Gestricktes und Gehäkeltes, Handarbeiten aller Art, Spielzeug, Taschen, Mützen und Schals, Christbaumschmuck, auch Lebkuchen usw.

Mein Mann und ich finden es echt extrem unverständlich, wieso das alles nur noch auf Futterbuden hinausläuft.  Das ist in vielen Städten so und führt bei uns bald dahin, diese Märkte nicht mehr zu besuchen. 

Sollte ich mal einen richtigen, schönen Weihnachtsmarkt finden, werde ich berichten.  Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben.

Hier etwas weihnachtliche  Dekoration bei uns. 










Bis bald,






Sonntag, 17. November 2024

Hallo zusammen,  

 der November hat uns nun auch im Griff  mit seinem meist trüben Wetter.

Ich habe angefangen mit der Weihnachtsdekoration. Nur noch wenig im Haus und aussen auch eine dezente Beleuchtung. Möchte gerne alles zum 1. Advent fertig haben.  Völlig lustlos gehe ich an die Sache ran,  es macht mir keinen Spass mehr. Früher hat man sich auf die Deko gefreut und schon lange Zeit vorher alles geplant.





Aber ein bisschen sollte man doch machen, auch wenn die allgemeine Stimmung nicht so toll ist, oder gerade 
deswegen. 



Diesen Puppenschrank 
habe ich wieder hergerichtet und neu dekoriert. Hatte ich im Marler Stern beim Antikmarkt dabei und so viele haben ihn bewundert. Da ich ihn aber nicht für ein paar Euro abgeben kann, ist er nun erst mal wieder hier. Die Leute haben einfach das Geld nicht mehr so locker sitzen, was ja verständlich ist. 



Nun erst mal wünsche ich noch einen schönen Sonntag, seid alle schön fleissig.