Sonntag, 3. März 2013

März    
                                                     Ach, Du lieber Monat März
                                                     darauf freut sich doll mein Herz
                                                     kündigst uns den Frühling an
                                                     dann geht es bald im Garten ran



Ein paar freie Tage gut genutzt!

Nach Rosenmontag hatten wir ein paar Tage Urlaub und haben einen Ausflug nach Hellenthal in die Eifel gemacht. Dort waren wir mal wieder im Wildfreigehege.

Es ist immer wieder schön, weil man direkt zu den Tieren ins Gehege darf und sie streicheln und füttern kann. Das ist natürlich was für mich. Tiere zum Anfassen!
Die Flugschau mit den Greifvögeln ist auch immer wieder ein Highlight. Sogar einen Adler habe ich schon gestreichelt und hatte ihn auch mal bei einem früheren Besuch auf dem Arm. Das vergißt man nicht, weil die Tiere einfach faszinierend sind.
An dem Tag hatten wir aber auch Glück mit dem Wetter. Es lag dort noch viel Schnee, aber die Sonne schien und es war windstill, daher nicht so kalt. Das macht dann besonders Freude, dort in dem herrlichen Gebiet herumzulaufen.
Anschließend hatte ich aber ordentlich Muskelkater in den Waden, denn es ist schon anstrengend, durch den Schnee zu stapfen.
Landschaftlich ist es sehr schön und ich wundere mich immer, daß die Greifvögel trotzdem wieder von ihrem Ausflug zurückkehren und nicht die Freiheit wählen.

Hier ein paar Bilder:


Hier rechts unten im Bild ist Santiago, der Kondor, der nicht gerne fliegt. Er war schonmal im Fernsehen zu sehen.





Etwas kreativ waren wir auch und haben ein wenig gebaut und geweißelt.
Diese Uhr hatte ich mal irgendwo entdeckt und nun brauchte sie endlich ein drumherum. So hat mein lieber Mann sich mal wieder an die Arbeit gemacht und das kam dabei heraus.






 Dieser Bilderrahmen wurde von mir gestrichen


und dieser Spiegel

vorher


nachher


Das war es erst mal für heute.

Meine Verlosung läuft noch bis zum 10. März.

Einen schönen Sonntag wünscht die
Tina


Samstag, 23. Februar 2013

Waschküche - clean and fresh  

Wir hatten zwischendurch mal ein paar Tage Urlaub und da war ich auch wieder aktiv.
Ich habe meine Waschküche sozusagen renoviert. Als wir hier einzogen habe ich die Waschküche weiß gestrichen und ein paar Jahre später mal in rosa. Nun wäre aber wieder ein neuer Anstrich fällig gewesen. Ich dachte mir aber, daß es zuviel an Farbe für die Wände würde und vielleicht dann abblättert, denn die Wände müssen ja einiges an Feuchtigkeit aufnehmen.
Daher habe ich  sie komplett abgewaschen, d.h. mit einem feuchten Lappen abgerieben. So kam der Staub runter, alles wurde heller und ein Wischeffekt kam dabei heraus, der mir sogar sehr gut 
gefällt.  




 In den Dosen von GG befindet sich Fleckensalz und Waschnüsse.


Nun bleibt noch ein bißchen, denn es gibt jetzt die angekündigte Verlosung.
 

Da ich nun schon seit 2 Jahren hier dabei bin, gibt es wieder eine kleine Verlosung.
Das soll ein kleines Dankeschön an alle sein, die ich auf diesem Wege kennen und
schätzen gelernt habe. Danke für Eure tollen Ideen, Inspirationen und die netten Kommentare.
Solltet Ihr hier auch wieder einen lieben  Kommentar hinterlassen, kommt Ihr in den Lostopf. Über eine Verlinkung würde ich mich aber auch freuen.



Die Verlosung geht bis einschließlich 10. März 2013

Hier gibt es einmal dieses wunderbare Buch mit tollen Nähideen, dazu noch Stoff in hellblau mit  Erdbeermuster, Maße  ca. 140 cm x 150 cm,  sowie eine Erdbeerbordüre.



Dann gibt es noch als zweiten Preis dieses nostalgische Fotoalbum zu gewinnen. Dazu gehört eine kleine Dose mit Punkten und nette Anhänger.


Viel Glück!


und ein  schönes Wochenende!
 


Montag, 11. Februar 2013


Hallo!


Habe diesen Monat hier bei Euch mein zweijähriges Jubiläum und mir dafür vorgenommen, einmal ein Beispiel eines Tagesablaufs von mir zu beschreiben. Diese Idee habe ich mal bei der lieben Dana gesehen und fand es ganz lustig.

Also los!


Um 6 Uhr morgens schellt mein Wecker. Ich bleibe noch ein paar Minuten liegen und dann aber raus aus den Federn. Mein Schatz ist schon fertig und fährt gleich zur Firma.

Duschen
und Zähne putzen,
Haare fönen und.....


was ziehe ich heute an?


Seit einer Woche sind wir ohne Kühlschrank, der leider kaputt gegangen ist.
Ein Neuer mußte bestellt werden. Soll heute Mittag geliefert werden.

Mein Mann macht sich sein Frühstück selbst, ich frühstücke erst im Büro. Dorthin kommt eine Brötchenfee, aber meistens macht mein Mann mir das Frühstücksbrot.


Guten Morgen liebes Auto, Scheibe etwas eingefroren, ab auf die Piste. 7.15 Uhr. Um diese Zeit sitzt mein Schatz schon im Büro.



Mein Weg zur Arbeit 15 Km. Gott sei Dank nicht allzu weit, kann aber bei Schnee und Glatteis schonmal 90 Minuten brauchen, wenn nichts mehr geht.




Heute noch ganz schön glatt auf den Strassen.
Mach mir Gedanken um unseren Sohn, der heute zu einem Seminar 120 Km weit fahren muß.

7.45 Uhr angekommen.

Hier parke ich heute mal. Tschüß liebes Auto, bis später.



Mein Arbeitsplatz, 


und die kleine Kaffeeküche,



ich trinke lieber Tee, die Auswahl ist groß. Heute Beere!


Post und Pakete kommen,

Anrufer, 




Mails schreiben, 

 SMS vom Sohnemann, daß er gut angekommen ist, Neuigkeiten lesen, mal schnell ein kleines Frühstück, viele Anrufer, Gäste kommen,  wieder Pakete,


 Berichte durcharbeiten,


vielleicht Mittagspause, die mache ich nicht immer, eventuell eine Kleinigkeit essen in der Kantine,  weitere Berichte durchsehen, Terminkalender pflegen,


wieder Anrufer, Gespräch mit Kollegen und nochmal Gäste, Berichte abgeben.



Wow, schon 15 Uhr, FEIERABEND.



Der Kleine hat auf mich gewartet, das ist lieb.


Nun schnell nach Hause, schauen ob der Kühlschrank schon da ist. Mein Mann hat
dafür früher Feierabend gemacht. Sonst würde ich jetzt vielleicht mal im Gartencenter vorbeischauen. Ach, mache ich dann eventuell morgen.

Zu Hause angekommen. 15.30 Uhr

Kühlschrank ist da. 




Erst mal umziehen, rein in bequeme Klamotten und
Kühlschrank sauber machen
Die Türen müssen wieder angebracht werden

und endlich einräumen.


Hatten vorübergehend eine elektrische Kühltasche im Keller in Betrieb und draußen auf der Terrasse eine kleine Kühltasche.
Gut, daß es draußen so kalt war. Hat alles seine Vor-und Nachteile, wie man sieht.

Nun erst mal ein Stückchen Kuchen und einen Tee oder Kaffee genießen. Kuchen ist noch von Sonntag, den gibt es nicht täglich bei uns. Wir können beide nicht mehr Hüftgold gebrauchen.



Das bißchen Hausarbeit!



Abendbrotzeit,  mein geliebter Tomatensalat mit Feta und Zwiebeln.
Wieder ein leckerer Tee.
Mmmmmhhh, diesmal Apfelgeschmack.

20 Uhr, der Fernseher wird  einschaltet, Nachrichten geschaut und dann beginnt der
gemütliche Teil eines relativ ruhigen Wochentages. Mit zwei neuen tollen Büchern mache ich es mir auf der Couch gemütlich.


Ich hoffe, es war nicht so langweilig für Euch.

Mache bald eine kleine Verlosung anläßlich der 2 Jahre.
Ebenfalls plane ich, ein paar  Bücher zu verkaufen, um wieder Platz zu schaffen. Die könnten Euch interessieren.
Also aufgepaßt!

Bis bald,
Tina

















Freitag, 8. Februar 2013

Februar     
                                                        Nun Du lieber Februar
                                                        bist in diesem Jahr nicht lang
                                                        bringst uns kalte Winde dar
                                                        aber da wird mir nicht bang
                                                       
                                                        
 Vor einigen Tagen wurde ich sehr nett überrascht.
Eine Kollegin hat mich an ihrem freien Tag im Büro besucht,
worüber ich mich sehr gefreut habe. Sie hat mir auch noch etwas mitgebracht.

Schaut mal,  eine schöne Suppenterrine.



Die Form ist so richtig nostalgisch.
 Wir kennen uns noch nicht lange und doch hat die Kollegin sich gemerkt, was so mein Geschmack ist. Echt toll, vielen Dank nochmal auf diesem Wege.

Ich bin dann gleich nach Feierabend zum Gartencenter gefahren und habe ein paar Primeln gekauft.
Ich weiß, daß die sich drinnen nicht gut halten, nur draußen ist es jetzt auch nicht gemütlich für die Pflänzchen. Also bleiben sie jetzt erst mal in der schönen Terrine. Es handelt sich um gefüllte Primeln, die fast aussehen wie Röschen. Nur die Blätter finde ich eigenartig, fast wie Grünkohlblätter.


Ach, ich freue mich so riesig auf den Frühling. Das dunkle trübe Wetter bin ich leid.
Im Gartencenter gab es schon alles an Frühlingsblumen, wie Hornveilchen, Stiefmütterchen und Osterglocken, sogar Vergißmeinnicht und ganz viele Kräuter.
Ich hätte da am liebsten schon den Wagen vollpacken können, aber das ist ja noch viel zu früh. Wir hatten nun zwischendurch wieder einen kleinen Wintereinbruch.
Ich hoffe sehr, daß meine im Herbst neu gepflanzte Rose -Constanze Mozart - den
Winter gut übersteht.
Hier trotzdem schonmal ein Frühlingsgruß an Euch.
Bis bald
Tina

Sonntag, 27. Januar 2013

Januar                        
                                                        Ach, Du lieber Januar
                                                        bist so schnell vorbeigedüst
                                                        hast uns aber die kalte Zeit
                                                        mit weißem Pulverschnee versüßt


 Habe mir vorgenommen, für jeden Monat ein kleines Minigedicht einzusetzen. Habe schon alle fertig und ganz ehrlich von mir persönlich erfunden, also kein Plagiat. (Den Doktortitel dürfte ich also behalten, wenn ich einen hätte (kleiner Scherz).

 Hier erst mal einen herzlichen Dank an alle, die mir im letzten Jahr die Treue gehalten haben, auch für die lieben Kommentare und mails. Ich schaffe es zeitlich leider nicht, häufig zu posten oder zu kommentieren. Es macht zwar viel Spaß, aber andere Dinge haben dann doch Priorität. Aber man muß sich ja nicht unter Druck setzen. Ich bin hier, wenn ich die Zeit dazu habe.

Im Januar wird bei uns immer viel aufgeräumt und ausgemistet. Es dauert auch immer einige Zeit, bis ich die Weihnachtssachen wieder verstaut habe. Das Dachzimmer wurde aufgeräumt, der Abstellraum sowie der Keller sind auch noch dran.  Im Gartenhäuschen beginnt die Aufräumaktion sobald es wieder etwas wärmer wird.  Im Moment ist es hier eisig kalt und es regnet.
Ich freue mich schon auf die ersten Frühlingszeichen. Ganz besonders, wenn ich wieder Hornveilchen und Stiefmütterchen pflanzen kann. Das sind meine Lieblingsblümchen im Frühjahr. Ich stöbere so gerne im Gartencenter und erfreue mich an den bunten Farben der Frühlingsblüher.
Stellt Euch vor, am 2.1.2013 war ich in der Keramikscheune und da gab es schon Osterdeko. Aber hallo!  da ist man gedanklich noch bei den vergangenen Weihnachtstagen und dann sowas.

Für dieses Jahr haben wir wieder einige kleine Projekte geplant. Hauptsächlich hat es etwas mit streichen und der Farbe weiß zu tun. Das erste ist ein neuer Fernsehtisch, den mein Mann gebaut hat. Habe vergessen, von Anfang an Fotos zu machen. Hier ist er schon zusammengebaut und einmal gestrichen.
Gerade eben wurde er aufgestellt.



Hier beim Zusammenbau im Keller.

Hier wird er eingeräumt.

Hier ist er fertig bestückt.

So, nun bis bald,
laßt es Euch gut gehen.
Eure Tina