Montag, 25. Juli 2022

Hallo,

jetzt muss ich aber doch endlich mal davon berichten, dass wir die liebe Lene in Ihrem traumhaften Garten im Sauerland besucht haben. 

Zur offenen Gartenpforte, die dieses Jahr wieder stattfinden konnte.

Na ja, was soll ich viel schreiben, es war einfach herrlich. Ein sehr großer Garten, der sehr viel Arbeit macht. Alles traumhaft schön und harmonisch gestaltet. Die tollen Gartenhäuschen und Lauben baut Lenes Mann und für die Gartenarbeit ist sie zuständig. Das kann man sich natürlich denken, dass es mit sehr viel Zeit verbunden ist, die man in einen solchen Garten investieren muss.

Schaut die Bilder an, aber die können das gar nicht so wiedergeben, wie schön es in natura aussieht.

 


















Also sollte Magdalene das im nächsten Jahr wieder veranstalten mit der offenen Gartenpforte, dann sind wir dabei. Die 140 km Fahrt haben sich auf jeden Fall für uns gelohnt.

Nun passt auf Euch auf bei der Hitze, die wir im Moment haben.

Bis bald,


Montag, 18. Juli 2022

Hallo Ihr Lieben,

hier mal Fotos von der Vorderseite unseres kleinen Häuschens.  Die Hortensie kommt super. Habe sie mit Kaffeesatz gedüngt und wirkt wohl ganz gut.

Die Edellieschen am Küchenfenster haben mit der Sonne zu kämpfen, obwohl sie nur morgens dort so intensiv ist, mittags wird es schattig.  Mittlerweile habe ich sie aber nach hinten in den Garten gebracht und vorne etwas anderes gepflanzt. 





Das ist die neue Pflanzung am Küchenfenster.






Endlich habe ich mich durchgerungen und habe andere Vorhänge fürs Reisemobil genäht. Die waren vorher braun, oh, gruselig für mich. Jetzt musste endlich was anderes an Farben her. Ein lindgrün für die Vorhänge in den Schlafbereichen und zartrosa für die Fenster.  Hatte ich mit meiner Schwiegertochter abgesprochen, aber sie meinte, mach mal wie Du meinst. Hat den Kindern aber auch gefallen. 



Geniesst die Sonne, passt auf Euch auf.     Bis bald,



Sonntag, 19. Juni 2022

Hi, Ihr Lieben,

als wir aus dem Urlaub kamen, war unser Garten ein kleiner Urwald geworden, obwohl wie nur ein paar Tage weg waren. Unser Sohn hat sich um den Garten gekümmert und Sonne und Regen taten ihr übriges. 

Die erste Blüte von der tollen Rose"Generous Gardener" hatte ich beinahe verpasst, aber sie ist immer noch schön, öfterblühend




und duftet herrlich.

Hier meine sehr alte Rose"Abraham Darby". Sehr alt, weil sie schon ca. 25 Jahre in unserem Garten steht und jetzt leider an Kraft verloren hat. Ich habe einen Ableger diesmal mit der Kartoffelmethode eingepflanzt und hoffe, dass es funktioniert.  Ich würde mich sehr freuen, denn sie ist einfach traumhaft schön und duftet ebenfalls ganz toll.



Wir hatten im Herbst unseren kleinen Kugelahorn sehr gestutzt und er hat es trotzdem geschafft, eine noch größere Krone zu bilden als zuvor. 

Mein Mann hat gelesen, dass es für Bäume dieses Jahr ein Mastjahr sein soll. Heisst wohl, dass sie in diesem Jahr besonders kräftig wachsen. Merkt man aber auch an anderen Pflanzen, vielleicht weil der Winter so mild war.  Doch das ist er bei uns ja in den letzten Jahren eigentlich immer.  Muss mich mit dem Thema mal näher befassen, ist irgendwie interessant.  Die Beerensträucher in unserem Garten haben aber davon offensichtlich noch nichts gehört.  Die kommen in diesem Jahr etwas zurückhaltender. So ist es mit der Natur.



                                     

Bei mir darf sie das aber, mehr oder weniger tun was sie will. Ich habe einen semi gepflegten Garten, sage ich immer. Eine Nachbarin war zu Besuch und fand ihn toll. Also das freut uns doch.  Hörte, dass sie gerne grüne Smoothies trinken und dazu u.a. auch Giersch nutzen. Soll ja gesund sein. In unserem Garten hat er ein Eckchen und da darf er sein. Breitet er sich weiter aus, zupfe ich ihn einfach aus und das klappt seit Jahren wunderbar.  Klar, man wird damit nicht die kleinen Wurzeln alle entfernen, das macht aber nichts.  Es ist für mich kein Garten, wo der Besitzer alles unter Kontrolle haben will. Rasenkanten peinlich gerade geschnitten, jedes Kräutlein, was als Unkraut bezeichnet wird, entfernen. Jede Pflanze, die nicht perfekt wächst, wird entfernt.  Das sind Mustergärten, da lebt keiner, zumindest kein Naturliebhaber. Nichts für uns.

Die Tomate kommt so langsam, ist aber sowieso nur eine kleine Cocktailtomate. Man kann ihr aber beim Wachsen zusehen.



Es gibt doch einen alten Spruch, "gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen".  Ich glaube, es gibt sicher auf der Erde in noch unerforschten Gebieten Pflanzen, die noch viele Krankheiten heilen können.  Man muss sie nur entdecken. Am besten, bevor die Menschen die schönen Urwälder ganz abgeholzt haben.  Wir sind so dumm.

Noch einen schönen Sonntag wünsche ich Euch trotzdem. Wir sind heute zu Kaffee und Kuchen eingeladen.😉👍


Mittwoch, 8. Juni 2022

Hallo,  ich bin's mal wieder.

Neben vielen anderen Aktivitäten haben wir einen schönen Urlaub verbracht, in meiner Lieblingsgegend Nordfriesland.

Es war nicht wirklich warm, aber trotzdem hatten wir super Wetter. Hellblauer Himmel und Sonne waren vorhanden, was will man mehr. Um mit dem Rad zu fahren ist das ideal, da muss es nicht warm sein.

Sogar in St. Peter Ording am Strand war es wunderschön. Bin sogar mit den Füssen ins Wasser gegangen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es besonders kalt war. Einfach herrlich, mal wieder im Sand zu laufen. Die Luft hier oben tut auch besonders gut, obwohl ich meine, dass bei uns am Niederrhein auch keine schlechte Luft ist. Trotzdem merkt mein Mann den Unterschied. Zwei Tage hier und der Husten ist weg. 






Ich liebe das platte Land, dünne Besiedelung, viel Grün und Tiere auf der Weide, für mich das Paradies. Aber so hat jeder seine Vorlieben für den Urlaub.  Viele Windräder im Hintergrund, aber muss ja sein. 





Herrliche Radwege, vorbei an schönen Häuschen mit Reetdach. Von Tönning aus war es besonders schön zum Eidersperrwerk und von da ein Stück weiter zu unserem bevorzugtem Cafe in der Gegend, das Koog Cafe.  Direkt gegenüber der Bauernladen, den ich so schön finde. Hoffe, er bleibt so wie er ist und die Besitzer kommen nicht mal auf die Idee, ihn zu modernisieren. Das etwas überfüllte, enge, schnuckelige, wie im Tante Emma Laden mag ich so sehr.














Direkt am Anfang der Reise waren wir wieder in Schenefeld bei "Schwedenstil", aber da ich schon oft Fotos davon gezeigt habe diesmal keine. Ebenso waren wir auch wieder in Husum. Auf dem Campingplatz dort haben uns liebe Freunde besucht, die an der Ostsee wohnen. Das ist dort oben ja nicht so weit weg.  Nur knapp 10 Tage in Nordfriesland, aber es war wieder wunderbar. Da möchte ich gerne jedes Jahr ein paar Tage verbringen. 

Bis bald, viele Grüße an Euch von



Mogis Cottage

Dienstag, 3. Mai 2022

Hallo nah und fern,

ist es zu fassen, der Mai hat schon begonnen.  

Ich beklage mich nicht, denn das Wetter ist super. Nur die Zeit rast mir zu schnell. 

Diese Woche haben wir viele Termine, daher will ich hier nur kurz liebe Grüße an Euch senden.


Unser Flieder dieses Jahr hat aber leider wenig Blüten, aber er duftet ganz herrlich.




Die Erdbeeren könnten was werden.



Die Hortensie habe ich geschenkt bekommen. Meine 
Lieblingsblumen im Sommer. 

Wünsche Euch noch eine schöne, friedliche Woche.



Montag, 11. April 2022

💙💚💛💜


Hallo Ihr Lieben,  die nächsten Tage soll hier das Wetter wieder besser werden, obwohl wir uns nicht beschweren können, da es im März teilweise schon ganz schön war. 


                                       Fotos von heute









Trotz der nach wie vor schlimmen Zeit, möchte ich Euch allen geruhsame und friedliche Ostertage im Kreise Eurer Lieben wünschen.



Ich bete, dass der Krieg endlich beendet wird und dass man die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen kann. Das ganze Ausmass und Leid wird sowieso danach erst zum Vorschein treten. Ich darf nicht näher an die furchtbaren Bilder denken, dann könnte man nur heulen.  Hätte nie gedacht, dass sowas im Jahr 2022 noch in Europa möglich ist. Alleine schon die Einzelschicksale sind so furchtbar, da fehlen einem die Worte. 

Corona ist jetzt fast in den Hintergrund getreten und wir müssen vorsichtig sein, denn der Virus hat uns nicht verlassen. Wenn wir Pech haben, dann kommt er nach dem Sommer stärker wieder zurück.

Also die letzten zwei Jahre waren für alle eine schwierige Zeit.

Wir in Europa müssen alle zusammenhalten. Das ist ganz wichtig. 

Daher hoffe ich auch, dass die Wahl in Frankreich gut ausgeht. Wenn die Franzosen nicht mehr mitziehen mit Europa und der Nato und wir in Deutschland einen guten Partner verlieren, dann wird es alles noch viel schwieriger, einen Despoten zu stoppen.  Bitte, liebe Franzosen, denkt nach und wählt richtig. Es hängt viel von Euch ab, sonst kommt der Krieg nachher noch zu uns allen.

In diesem Sinne, bleibt gesund,



 

Samstag, 2. April 2022

Ihr Lieben,

hier habe ich  eine neue Puppenstube vorbereitet, besser gesagt, einen kleinen Puppenladen als Mode und Dessousladen.noDD

Die Stube hat mein Mann gebaut und wir haben sie tapeziert und ich richte alles ein.eDie hübschen Figuren und Möbel habe ich auch schon sehr lange gesammelt und nun finden sie hier ihren passenden Einsatz. Viele Kleinigkeiten darin wurden von mir gebastelt. 


Ich sammle schon lange so kleine Sachen und so entstanden in den letzten Jahren immer mal wieder die kleinen Stuben, wovon ich mindestens schon 20 Stück gemacht habe. Alleine das Herstellen ist der Grund für mich, denn ich kann sie aus Platzgründen nicht behalten und verkaufe sie dann meist. 









Wenn Ihr hier im blog in den früheren Jahren stöbert, dann findet Ihr auch die Fotos von den anderen Puppenstübchen.

Nun wünsche ich Euch ein schönes Wochenende, bis bald

ggggn


In nächster zeit möchte ich mal wieder einige Puppenstuben oder Puppenläden machen.Wenn Ihr hier in meinem blog 

Die hübschen Figuren sind eigentlich  paar Kleinigkeiten